Glaubwürdigkeit durch Daten und Transparenz
Übersetzen Sie abstrakte Werte in Alltag: „Mit diesem Filter sparen Sie jährlich Wasser für 120 Duschen“ wirkt greifbarer als Litermengen. Visualisieren Sie Ergebnisse und verlinken Sie Rechenwege transparent.
Glaubwürdigkeit durch Daten und Transparenz
Erklären Sie jedes Siegel in einem Satz: Wer prüft, wie oft, nach welchen Kriterien? Ein kurzer Glossar-Link und klare Vergleiche vermeiden Verwirrung und zeigen, dass Qualität überprüfbar ist.
